Pourquoi la fleur de CBD est légale ?

Warum sind CBD-Blüten legal?

Bei Cannabis, CBD und THC ist es manchmal schwierig zu wissen, was legal ist und was nicht. Die derzeit in Frankreich geltenden Vorschriften sind das Ergebnis zahlreicher Entwicklungen und Änderungen, die den Konsum von CBD nun unter bestimmten Bedingungen erlauben.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Seite zu den CBD-Vorschriften in Frankreich.

Entwicklung der CBD-Gesetzgebung in Frankreich

CBD in Frankreich bis Ende 2020

Vor Ende 2020 galt CBD als Hanfextrakt und wurde aus rechtlicher Sicht automatisch mit einem Betäubungsmittel in Verbindung gebracht . Der Verkauf und Verzehr war verboten.

Im Einheitsübereinkommen über Suchtstoffe von 1961 werden Cannabis und einige seiner Bestandteile ausdrücklich als Suchtstoffe aufgeführt: „Blüten- oder Fruchtspitzen, aus denen das Harz nicht extrahiert wurde, Cannabisharz sowie Extrakte und Tinkturen aus Cannabis.“ Der einzige auf dem Gebiet zugelassene Hanfanbau ist der industriellen Nutzung (für Fasern und Samen) oder dem Gartenbau vorbehalten.

Die erste Entwicklung in der Berücksichtigung von Cannabis in der französischen Gesetzgebung fand am 22. August 1990 statt. Waren bislang sämtliche Hanfblüten ohne Rücksicht auf ihren THC-Gehalt verboten, so schreibt die Verordnung vom 22. August 1990 folgende Punkte vor:

  • Neben dem Anbau wird es legal , Hanffasern und -samen auch im industriellen Kontext zu importieren, zu exportieren und zu verwenden.
  • Eine Cannabissorte, Cannabis Sativa L., ist zugelassen , immer in einem industriellen und kommerziellen Rahmen;
  • Zugelassen sind Pflanzen mit weniger als 0,2 % THC .

Am 19. November 2020 fällte der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) im Urteil C-663/18, auch „Kanavape“-Urteil genannt, ein Urteil zum CBD-Molekül. Es wird entschieden, dass CBD nicht als Betäubungsmittel angesehen werden kann, unabhängig davon, aus welchem ​​Teil der Pflanze es gewonnen wird.

Die CBD und das Dekret vom 30. Dezember 2021

Mit diesem Datum wurde das Dekret vom 22. August 1990 ungültig und der neue Text lockert die geltenden Vorschriften. Zu den wesentlichen Änderungen gehört die Möglichkeit, Sorten von Cannabis sativa L. anzubauen, die im europäischen Sortenkatalog landwirtschaftlicher Pflanzenarten aufgeführt sind und deren THC-Gehalt 0,3 % nicht übersteigt.

Landwirte sind verpflichtet, zertifiziertes Saatgut zu verwenden und müssen nach geltendem Recht als aktiver Landwirt gelten .

Die Blüten und Blätter dürfen ausschließlich im industriellen Rahmen zur Herstellung von Extrakten verwendet werden. Bis heute gilt weiterhin das Verbot, rohe Blüten in Verkehr zu bringen, zu handeln, zu verzehren und zu besitzen.

Rechtsstatus der CBD-Blüte in Frankreich im Jahr 2024

Seit dem 29. Dezember 2022 hat der Staatsrat bestimmte Punkte des Ende 2021 erlassenen Dekrets aufgehoben. Der Handel, der Besitz und der Konsum von rohen Cannabidiol-Blüten sind nun innerhalb der zuvor festgelegten Grenzen legalisiert : nur Blüten der Sorte Cannabis sativa L. und deren THC-Gehalt strikt unter 0,3 % liegt.

Gesundheitliche Vorteile und therapeutisches Potenzial der CBD-Blüte

Die Verwendung von CBD hat in den letzten Jahren rasant zugenommen und sich in allen Gesellschaftsschichten verbreitet. Zahlreiche wissenschaftliche Studien untersuchen diesen Fall, um alle seine Geheimnisse zu lüften und alle Auswirkungen der Moleküle in Hanfblüten zu verstehen.

Und das hat seinen Grund: CBD besitzt viele entspannende Eigenschaften , sowohl für den Körper als auch für den Geist. Es ist ein natürliches Heilmittel für viele Verbraucher, die unter Angstzuständen oder Panikattacken leiden oder eine besonders stressige Zeit durchmachen. Das Cannabidiol und die Terpene in CBD-Blüten helfen, den Körper zu entspannen und die Gedanken zu verlangsamen. Dadurch gewinnen Sie die Kontrolle zurück und finden zu einem regelmäßigen und ruhigen Schlafrhythmus.

Zusätzlich zu seinen beruhigenden Eigenschaften bietet CBD auch signifikante entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen . Durch die Modulation der im Endocannabinoid-System (einem Netzwerk von Rezeptoren im menschlichen Körper, die auf externe Signale reagieren und dem Körper ermöglichen, sich an Kälte, Schmerz, Stress usw. anzupassen) zirkulierenden Informationen bietet CBD Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie vorübergehenden Verletzungen Linderung, indem es die Schmerzbehandlung unterstützt.

All diese und viele andere Tugenden sind leider noch immer nicht wissenschaftlich belegt. Studien, die die Auswirkungen von medizinischem Cannabis untersuchen, müssen noch feststellen, welche Cannabinoide am wirksamsten sind, und es gibt derzeit keine strengen Tests, um CBD als therapeutisches Molekül zu etablieren.

Kein CBD-Produkt kann daher rechtlich irgendeine therapeutische Wirkung beanspruchen . Die einzigen Ausnahmen betreffen Produkte, die von der französischen Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) als Arzneimittel validiert wurden oder deren Akte zur Marktzulassung bei der Europäischen Kommission validiert wurde. Diese Forderung führt tatsächlich zu einer wissenschaftlichen Bewertung ihrer Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität.

Vergleich mit psychoaktiven Substanzen wie THC

Wenn CBD immer noch mit einer Reihe von Vorurteilen behaftet ist (Droge, „High“-Effekt, Sucht usw.), liegt das oft daran, dass es fälschlicherweise mit einem anderen bekannten Cannabismolekül verwechselt wird: THC.

THC oder Delta-9-Tetrahydrocannabinol hat tatsächlich die Eigenschaften eines Betäubungsmittels: Es ist ein Molekül, dessen Konsum ein Suchtrisiko birgt und das psychoaktive Wirkungen hat. Diese beiden Faktoren werden von der französischen Regierung verwendet, um zu bestimmen, welche Substanzen eine narkotische Wirkung haben, und haben daher lange dazu geführt, dass Hanf insgesamt als Droge angesehen wird, die ein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellt.

CBD interagiert aufgrund seiner atomaren Struktur auf völlig andere Weise mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System: Es löst keine Gewöhnungserscheinungen aus und seine entspannende Wirkung führt beim Anwender weder zu Wahrnehmungs- noch zu Verhaltensänderungen.

Beachten Sie, dass nach französischem Recht jede Spur von THC im Körper eine Straftat darstellt, wenn Sie beim Autofahren erwischt werden , unabhängig vom Prozentsatz. Wenn Sie ein CBD-Produkt mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 % und damit innerhalb der gesetzlichen Grenzen konsumieren, kann es dennoch zu einem positiven Testergebnis kommen. Wir empfehlen Vorsicht: Fahren Sie nach dem Konsum von CBD nicht Auto.

Regelungen zur Qualitätskontrolle und zum THC-Gehalt

Als Verbraucher haben Sie das Recht, die Herkunft des von Ihnen konsumierten CBD sowie seine Zusammensetzung zu kennen , unabhängig davon, ob es sich um Bio-CBD oder konventionell hergestelltes CBD handelt. Der Markt für CBD-Produkte ist noch immer unzureichend reguliert, was dazu führen kann, dass skrupellose Verkäufer mit künstlich überhöhten CBD-Werten werben oder Produkte anbieten, deren THC-Wert nicht unbedingt legal ist.

Damit Sie bei der Auswahl Ihres CBD möglichst viele Informationen darüber haben und aus Gründen der Transparenz und Ethik wenden sich immer mehr Hersteller an unabhängige Labore, die die Zusammensetzung der einzelnen Produkte testen, bevor sie auf den Markt kommen. Anschließend ermittelt das Labor das Profil der verschiedenen im jeweiligen Produkt enthaltenen Cannabinoide (CBD, CBG, CBN sowie THC) und stellt sicher, dass die Grenzwerte eingehalten werden.

Für ein vollständiges Ergebnis kann das Labor auch ein Terpenprofil des Produkts bereitstellen: Dies ist sehr nützlich, wenn Sie besonders auf den Entourage-Effekt Ihres CBD achten, der seine Wirkung auf den Körper drastisch beeinflussen kann.

Verpackungs- und Kennzeichnungsanforderungen für CBD-Blüten

Der Verkauf von CBD Blüten unterliegt insbesondere in den letzten Jahren vielen Veränderungen. Infolgedessen sind die Vorschriften zur Kennzeichnung von CBD-Produkten selbst noch immer unzureichend definiert. Diese Rechtsunsicherheit sollte Sie nicht davon abhalten, die für die Beurteilung der Qualität des von Ihnen in Betracht gezogenen Produkts entscheidenden Informationen einzuholen.

  • Die CBD- und THC-Werte müssen klar angegeben werden (idealerweise mit dem von einem unabhängigen Labor erstellten Profil).
  • Wenn Sie Bio-CBD-Blüten kaufen , überprüfen Sie auch die Gültigkeit des Ecocert-Labels
  • Ein gewissenhafter Verkäufer bietet Ihnen Produkte an, auf deren Verpackung neben den Inhaltsstoffen auch das Abfüll- und Verfallsdatum, die empfohlenen Lagerbedingungen sowie die zu beachtenden Warnhinweise angegeben sind .
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.