Les dangers des néo-cannabinoïdes

Die Gefahren von Neocannabinoiden

Neocannabinoide: Eine unterschätzte Bedrohung

In den letzten Jahren sind neue Substanzen auf den Markt gekommen, sogenannte Neocannabinoide oder synthetische Cannabinoide . Diese chemischen Verbindungen wurden entwickelt, um die Wirkung von THC nachzuahmen, und werden als legale Alternative zu natürlichem Cannabis angepriesen . Allerdings sind diese Moleküle alles andere als harmlos und stellen eine echte Gefahr für die Gesundheit dar.

Bei Amour de Chanvre haben wir uns entschieden, diese Substanzen nicht auf den Markt zu bringen , da unser Engagement auf Qualität, Rückverfolgbarkeit und Respekt gegenüber dem Verbraucher basiert. Ziel dieses Artikels ist es, über die mit diesen Molekülen verbundenen Risiken zu informieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Außerdem soll er erklären, warum es so wichtig ist, natürliche und biologische Produkte zu bevorzugen.

Was ist ein Neocannabinoid?

Neocannabinoide sind im Labor synthetisierte Chemikalien , die die Wirkung natürlicher Cannabinoide wie THC oder CBD nachahmen sollen. Anders als die in Hanf vorkommenden Cannabinoide werden diese Moleküle jedoch häufig ohne wirkliche Regulierung hergestellt und können gefährliche Nebenwirkungen haben.

Zu den bekanntesten zählen:

  • HHC (Hexahydrocannabinol)
  • THCO (Tetrahydrocannabinol-O-acetat)
  • THCP (Tetrahydrocannabiphorol)
  • THCB (Tetrahydrocannabutol)
  • JWH-018 und andere synthetische Cannabinoide
  • T9HC (Tetra-9-Hydrocannabinol)
  • 10-OH-HHC (10-Hydroxy-Hexahydrocannabinol)
  • THV (Tetrahydrocannabivarin)
  • PTC (Pentyltetrahydrocannabinol)

Diese Produkte werden oft als E-Liquids, Bonbons oder sogar Sprays vermarktet und auf Hanfblüten verdampft, um deren THC-Gehalt künstlich zu erhöhen.

Warum sind diese Substanzen gefährlich?

1. Toxizität schlecht verstanden

Im Gegensatz zu CBD , das aus kontrolliert angebauten und verarbeiteten Pflanzen gewonnen wird, handelt es sich bei Neocannabinoiden um chemische Substanzen, deren Langzeitwirkungen noch sehr schlecht erforscht sind.

Die ANSM (Nationale Agentur für Arzneimittelsicherheit) hat mehrere dieser Substanzen aufgrund ihrer Gefährlichkeit bereits als Betäubungsmittel eingestuft. ( Offizielle Quelle der ANSM )

2. Schwere und unvorhersehbare Nebenwirkungen

Neocannabinoide können Nebenwirkungen verursachen, die weitaus intensiver und gefährlicher sind als die des herkömmlichen THC, darunter:

  • Akute Angst- und Panikattacken
  • Tachykardie und Hypertonie
  • Krämpfe und Bewusstlosigkeit
  • Starkes Erbrechen und Übelkeit
  • Koma in einigen extremen Fällen
  • Erhöhte Abhängigkeit und psychotische Risiken

Diese Substanzen sind teilweise bis zu 100-mal wirksamer als natürliches THC , was zu einem erheblichen Risiko einer Überdosierung und schwerwiegender neurologischer Störungen führt.

3. Oft zweifelhafte Produktion

Neocannabinoide werden im Allgemeinen in geheimen Labors ohne jegliche Qualitätskontrolle hergestellt. Für den Verbraucher besteht keine Garantie für die tatsächliche Zusammensetzung der Produkte, was das Vergiftungsrisiko zusätzlich erhöht.

In manchen Fällen werden bei der Herstellung Lösungsmittel und giftige Produkte verwendet, was diese Substanzen noch schädlicher macht.

4. Eine wachsende Gefahr für junge Menschen

Ein weiteres großes Problem ist die zunehmende Attraktivität dieser Substanzen für Jugendliche und junge Erwachsene . Immer mehr junge Menschen probieren diese Produkte aus, ohne sich der Gefahren bewusst zu sein, und glauben, sie seien mit natürlichem Cannabis vergleichbar.

Neocannabinoide sind oft online oder in gewissen skrupellosen Geschäften erhältlich und werden in attraktiven Formen (Bonbons, Vapes, Sprays) vermarktet, was sie für eine uninformierte Öffentlichkeit besonders gefährlich macht.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Aufklärungskampagnen durchzuführen , um diese gefährdete Bevölkerungsgruppe zu schützen und zu verhindern, dass sie in einen Kreislauf des Hochrisikokonsums gerät.

Warum weigert sich Amour de Chanvre, diese Substanzen zu verkaufen?

Bei Amour de Chanvre haben wir uns schon immer für Qualität und Transparenz entschieden. Unsere Produkte stammen aus biologischem und umweltschonendem Anbau, ohne Pestizide oder chemische Zusätze.

Wir lehnen die Vermarktung synthetischer Cannabinoide ab, da wir davon überzeugt sind, dass die Natur alles bietet, was zur Förderung des Wohlbefindens erforderlich ist, ohne dass auf potenziell gefährliche künstliche Alternativen zurückgegriffen werden muss.

Unsere Blüten, Öle und Harze werden alle im Labor getestet, um ihre natürliche Zusammensetzung und die Einhaltung der aktuellen Standards zu gewährleisten.

Wie können Sie sich schützen und hochwertiges CBD auswählen?

Wenn Sie CBD sicher konsumieren möchten, finden Sie hier einige Tipps, um Produkte mit Neocannabinoiden zu vermeiden:

  • Wählen Sie seriöse Geschäfte , die die Herkunft und Zusammensetzung ihrer Produkte klar ausweisen.
  • Fordern Sie Laboranalysen an , um die Abwesenheit synthetischer Substanzen zu bestätigen.
  • Vorsicht vor zu attraktiven Angeboten : Hinter zu niedrigen Preisen verbirgt sich oft eine zweifelhafte Qualität.
  • Wählen Sie Bio- und Naturprodukte, um einen sicheren Verzehr zu gewährleisten.

Fazit: Informieren für bessere Prävention

Neocannabinoide stellen eine echte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Sie werden allzu oft als harmlose Alternativen dargestellt, sind in Wirklichkeit jedoch viel gefährlicher als natürliches Cannabis .

Bei Amour de Chanvre setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Konsum ein und bieten ausschließlich natürliche Produkte ohne synthetische Moleküle an.

Wenn Sie die Vorteile von CBD genießen möchten, entscheiden Sie sich für Qualität und Sicherheit, indem Sie sich an vertrauenswürdige Hersteller wenden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.