Cannabis , lange Zeit umstritten, wird heute für seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten anerkannt, sei es therapeutisch , industriell oder zur Freizeitgestaltung . Dieses Universum bleibt jedoch komplex und verfügt über ein spezifisches Vokabular, das manchmal verwirrend sein kann.
Dieser sorgfältig erstellte Leitfaden soll Ihnen ein tiefes Verständnis der wichtigsten Begriffe vermitteln.
Die grundlegenden Grundlagen
-
CBD und THC: die betreffenden Cannabinoide
CBD (Cannabidiol) ist eine nicht-psychotrope Verbindung in Cannabis, die für ihre entspannenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt wird. Umgekehrt ist THC (Tetrahydrocannabinol) die wichtigste psychoaktive Verbindung in der Pflanze, die für die euphorische Wirkung verantwortlich ist. In Frankreich müssen CBD-Produkte weniger als 0,3 % THC enthalten, um der Gesetzgebung zu entsprechen. -
Hanf
Hanf wird oft mit Cannabis für den Freizeitgebrauch verwechselt , ist jedoch eine ballaststoffreiche Sorte mit sehr niedrigem THC-Gehalt. Es wird zur Herstellung von CBD verwendet, spielt aber dank seines nachhaltigen und ökologischen Anbaus auch in der Textilindustrie, der Papierherstellung und sogar in der Naturkosmetik eine Rolle. -
Die Blumen
Cannabisblüten sind ein ikonischer Teil der Pflanze und enthalten die höchsten Konzentrationen an Cannabinoiden und Terpenen. Die Qualität variiert je nach Ernte und Sorte und sorgt für eine Vielfalt an Aromen und Wirkungen. -
Harze und Haschisch
Diese aus Trichomen gewonnenen Drüsen sind reich an Cannabinoiden, Harzen und Haschisch und zeichnen sich durch ihre konzentrierte Textur und ihren ausgeprägten Geschmack aus. Aufgrund ihrer Kraft und ihres aromatischen Reichtums sind sie hochgeschätzte Produkte.
Eine eingehende Erkundung
-
Terpene: eine Rolle jenseits der Aromen
Terpene sind für die Bestimmung des Aromas und Geschmacks von Cannabis von entscheidender Bedeutung und beeinflussen auch seine Wirkung. Limonen beispielsweise verleiht eine zitrische Note und wirkt belebend, während Linalool an Lavendel erinnert und zur Entspannung beiträgt. Jede Sorte hat ein einzigartiges Terpenprofil, das zu einem besonderen Sinneserlebnis beiträgt. -
Cannabissorten: eine faszinierende Vielfalt
Eine Sorte , auch „Stamm“ genannt, entspricht einer Klassifizierung auf Grundlage der Genetik. Jede Sorte zeichnet sich durch ihr genetisches Profil aus, das ihre Aromen, Geschmacksrichtungen und Wirkungen bestimmt. Diese Sorten sind das Ergebnis sorgfältig von den Züchtern ausgewählter Kreuzungen und bieten ein breites Spektrum an Erfahrungen. -
Phänotypen: Der einzigartige Ausdruck der Genetik
Ein Phänotyp entspricht der Ausprägung der genetischen Eigenschaften einer Sorte in einer bestimmten Umgebung. Sogar innerhalb derselben Sorte können sich unterschiedliche Phänotypen manifestieren, die von Faktoren wie Klima, Boden und Anbaumethoden beeinflusst werden. Dies erklärt die Unterschiede in Farbe, Größe oder Duft der Blüten. -
Cannabis Sativa und Indica
Sativa -Sorten sind für ihre erhebende und energetisierende Wirkung bekannt und ideal für den Gebrauch tagsüber. Ihr aromatisches Profil ist oft fruchtig oder würzig und ihre Pflanzen zeichnen sich durch ihre Höhe und feinen Blätter aus. Im Gegensatz dazu bieten Indica -Sorten entspannende und beruhigende Wirkungen, die üblicherweise als „körperliches High“ beschrieben werden. Sie zeichnen sich durch erdigere oder moschusartigere Aromen aus und ihre Pflanzen sind kompakter und haben breite Blätter. -
Hybridsorten: das Beste aus beiden Welten
Hybridsorten sind das Ergebnis von Kreuzungen zwischen Indica und Sativa, die ihre Eigenschaften kombinieren, um ausgewogene Wirkungen zu erzielen. Je nach Dominanz können sie Entspannung oder Stimulation bevorzugen und so unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.
Wichtige Techniken und Praktiken
-
Aushärtung: ein wesentlicher Veredelungsprozess
Unter Curing versteht man den Prozess des Trocknens und Reifens von Blüten nach der Ernte. Dieser in einer kontrollierten Umgebung durchgeführte Schritt verbessert den Geschmack und die Gesamtqualität des Endprodukts. Durch erfolgreiches Aushärten wird die Bitterkeit des Rauchs reduziert und die Konzentration der Cannabinoide und Terpene optimiert. -
Handmaniküre: Präzisionsarbeit
Beim Trimmen von Hand werden überschüssige Blätter sorgfältig von den Blüten entfernt, um deren Aussehen, Geschmack und Aroma zu verbessern. Durch diese handwerkliche Methode bleiben die empfindlichen Trichome erhalten und ein hochwertiges Produkt ist garantiert.
Um weiter zu gehen
Cannabis ist eine vielseitige Pflanze mit einer reichen Geschichte und einem großen Potenzial. Das Verständnis seines Vokabulars öffnet die Tür zu einem komplexen, aber faszinierenden Universum. Als Spezialist für Bio-CBD bietet Amour de Chanvre Bio- und französische Produkte an, die die Werte Authentizität und Qualität widerspiegeln.
Sie möchten Ihr Wissen vertiefen oder unsere Produkte kennenlernen? Besuchen Sie unseren Online-Shop!